Laborworkshop: Fotogramm – Gestalten mit Licht Schools
Auch ohne Kamera lassen sich Fotos gestalten. Licht, lichtempfindliches Papier und viel kreative Energie sind die einzigen Zutaten, die dafür benötigt werden. Die Vielseitigkeit der Resultate ist umso erstaunlicher: Schattenspiele, Lichtreflexe, Mehrfachüberlagerungen, die im Zusammenspiel unsere Phantasie anregen und so in den Bildern Sujets aller Art entdecken lassen. Die Schüler:innen eignen sich Wissen über die Funktionsweise einer analogen Kamera an, experimentieren im Labor und üben sich in Bildkomposition.
Vergünstigungen
— Stadt Winterthur: Die Kosten für die städtischen Kindergärten und Volksschulklassen übernimmt die Stadt Winterthur. Anmeldung: stadt.winterthur.ch/museumspaedagogik
— Kanton Zürich, KiGa bis Sek II: Dieser Workshop wird von Schule+Kultur Zürich unterstützt. Schulklassen aus dem Kanton Zürich können von einem vergünstigten Pauschalpreis von CHF 150.– inklusive ZVV-Tickets profitieren.
— Kanton Zürich, Sek II: Dieses Angebot ist kostenlos (inkl. ZVV) für Schüler:innen des Berufsvorbereitungsjahrs und der Mittel- und Berufsfachschulen des Kantons Zürich (Willkommen im Museum).
— Kanton Aargau: Aargauer Schulklassen erhalten dank Kultur macht Schule des Kantons Aargau beim Besuch unserer Vermittlungsangebote einen Rabatt von 50 % auf die Pauschalkosten.
— Kanton Thurgau: Für Thurgauer Schulklassen übernimmt das Kulturamt des Kanton Thurgaus die Hälfte der Kosten (Maximalbetrag CHF 200.– pro Klasse und Veranstaltung).