Workshop: Annelies Štrba – Träumerische Familienbilder Angebote für Schulen
Die Schweizer Künstlerin Annelies Štrba (*1947) ist eine sensible Beobachterin aber auch eine Magierin: Intuitiv hält sie Momente des Familienlebens fest und verwandelt sie in symbolisch wirkende Bilder, in Werke mit erstaunlicher Präsenz. Von analogen Fotografien über Leinwände und Video bis zur Handyfotografie: Immer wieder eignete sie sich neue Techniken an.
In einem dialogischen Ausstellungsrundgang nähern sich die Schüler:innen dem Blick der Künstlerin auf Ihre Familie und entdecken inszenierte Träume. Im praktischen Teil lässt sich die Klasse von Štrbas intuitiver Bildsprache zu eigenen Arbeiten inspirieren.
Stufen: für alle Schulstufen
Dauer: 2–2.5 Stunden (Workshop ink. Dialogische Führung)
Ort: Fotostiftung Schweiz
Kosten: CHF 230.– (inkl. Eintritte und Material)
Telefonische Beratung: +41 52 234 10 69
Vergünstigungen
— Stadt Winterthur: Die Kosten für die städtischen Kindergärten und Volksschulklassen übernimmt die Stadt Winterthur. Anmeldung: Stadt Winterthur Angebote Museumspädagogik
— Kanton Zürich KiGa bis Sek II: Dieser Workshop wird von Schule+Kultur Zürich unterstützt. Schulklassen aus dem Kanton Zürich können von einem vergünstigten Pauschalpreis von CHF 150.– inklusive ZVV-Tickets profitieren.
— Kanton Zürich Sek II: Dieses Angebot ist kostenlos (inkl. ZVV) für Schüler:innen des Berufsvorbereitungsjahrs und der Mittel- und Berufsfachschulen des Kantons Zürich (Willkommen im Museum)
— Kanton Aargau: Aargauer Schulklassen erhalten dank Kultur macht Schule des Kantons Aargau beim Besuch unserer Vermittlungsangebote einen Rabatt von 50 % auf die Pauschalkosten.
— Kanton Thurgau: Für Thurgauer Schulklassen übernimmt das Kulturamt des Kanton Thurgaus die Hälfte der Kosten (Maximalbetrag CHF 200.– pro Klasse und Veranstaltung).