Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Fotostiftung Schweiz
Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
8400 Winterthur
+41 52 234 10 30

Dialogische Führung: Annelies Štrba – «Bunt entfaltet sich mein Anderssein» Schools

Dialogische Führungen für Schulklassen vermitteln die aktuellen Ausstellungen in der Fotostiftung Schweiz und im Fotomuseum Winterthur stufengerecht und interaktiv. Beim diskursiven Format steht nicht die frontale Wissensvermittlung, sondern vielmehr der Dialog und der Meinungsaustausch unter den Schüler:innen im Fokus. Dabei werden ausgewählte Inhalte und Werke der Ausstellungen diskutiert und Methoden zur Bildanalyse vermittelt.

Im Jahr 2023 werden für folgende Ausstellungen dialogische Führungen angeboten: Annelies Štrba – «Bunt entfaltet sich mein Anderssein»VALIE EXPORT – Die Fotografien und Werner Bischof – Unseen Colour.

Dialogische Führung: Annelies Štrba – «Bunt entfaltet sich mein Anderssein»
Während einer dialogischen Führung nähern sich die Schüler:innen dem Blick der Schweizer Künstlerin Annelies Štrba (*1947) auf Ihre Familie und entdecken inszenierte Träume. Annelies Štrba ist eine sensible Beobachterin aber auch eine Magierin: Intuitiv hält sie Momente des Familienlebens fest und verwandelt sie in symbolisch wirkende Bilder, in Werke mit erstaunlicher Präsenz. Von analogen Fotografien über Leinwände und Video bis zur Handyfotografie: Immer wieder eignete sie sich neue Techniken an.

Stufen: empfohlen ab Oberstufe
Dauer: 1 Stunde
Ort: Fotomuseum Winterthur oder Fotostiftung Schweiz
Kosten: CHF 160. (inkl. Eintritte)
Telefonische Beratung: +41 52 234 10 69
Anmeldung

Vergünstigungen
— Stadt Winterthur: Die Kosten für die städtischen Kindergärten und Volksschulklassen übernimmt die Stadt Winterthur.
Anmeldung: Stadt Winterthur Angebote Museumspädagogik
— Kanton Zürich Sek II: Dieses Angebot ist als 90-minütige Führung kostenlos (inkl. ZVV) für Schüler:innen des Berufsvorbereitungsjahrs und der Mittel- und Berufsfachschulen des Kantons Zürich (Willkommen im Museum). Die 60-minütige Führung kostet regulär (CHF 160.).
— Kanton Aargau: Aargauer Schulklassen erhalten dank Kultur macht Schule des Kantons Aargau beim Besuch unserer Vermittlungsangebote einen Rabatt von 50 % auf die Pauschalkosten.
— Kanton Thurgau: Für Thurgauer Schulklassen übernimmt das Kulturamt des Kanton Thurgaus die Hälfte der Kosten (Maximalbetrag CHF 200. pro Klasse und Veranstaltung).